Welche Anforderungen gelten für den Aufstellungsort von Stickstoffproduktionsanlagen?
Stickstoffgeneratoren sind in vielen Branchen weit verbreitet und daher für jeden ein Muss. Welche Anforderungen gelten bei der Installation eines Stickstoffgenerators an Aufstellungsort und Umgebung? Im Folgenden gibt der Herausgeber des Stickstoffgenerators eine kurze Einführung.
Die einzelnen Komponenten des Stickstoffgenerators müssen entsprechend dem Prozessablauf angeschlossen und eingesetzt werden. Der Benutzer muss ein Maßbild der Installationsanlage sowie die Position des Lufteinlasses und des Stickstoffauslasses des geformten Teils bereitstellen. Planen Sie basierend auf den wesentlichen Standortbedingungen den Einsatz- und Anschlussplan der gesamten Stickstofferzeugungsanlage.
Die Ausrüstung des Stickstoffgeneratorsystems stellt in der Regel keine grundlegenden Standortanforderungen. Solange das Fabrikgebäude eben und flach ist, kann es die Installationsbedingungen erfüllen. Bei größeren Spezifikationen von Luftkompressoren, Drucklufttrocknungsgeräten usw. sollten Sie jedoch gemäß den Anforderungen des Herstellers vorgehen. Aus Gründen der Wartung, Sauberkeit und Einfachheit der Geräte ist es am besten, an der Platzierungsposition des Luftkompressors, der Trocknungsgeräte, des Stickstoffgenerators und der Stickstoffreinigungsvorrichtung eine flache Tischplatte 10 cm über dem Boden anzubringen.
Die einzelnen Geräte werden üblicherweise entlang der Wände der Fabrikhalle aufgestellt. Luftkompressor und Kältetrockner sollten am Lufteinlass oder in einem gut belüfteten Bereich platziert werden. Befindet sich hinter dem Luftkompressor kein Luftspeicher, sollte der Abstand zwischen Luftkompressor und Kältetrockner möglichst groß sein. Auch die Rohrleitung zwischen beiden sollte so lang wie möglich sein, um die Temperatur der angesaugten Luft in der Umgebung zu senken. Der Abstand zwischen den einzelnen Geräten sollte mindestens 1 m und der Abstand zwischen den Geräten und der Wand mindestens 0,8 m betragen. Die Bedienoberfläche des Geräts sollte in eine Richtung zeigen, in die das Personal es leicht bedienen kann, um die Bedienung, Wartung und Inspektion des Geräts zu erleichtern.
Die Rohrleitungsverbindung zwischen Geräten wird durch den wesentlichen Zustand der Anlage nach ihrer Installation bestimmt. Es wird empfohlen, die Rohrleitungsverbindung vom Benutzer entsprechend seinen Anforderungen herzustellen. Alle Rohrleitungen werden mit festen Verbindungen (mit Gewinde oder geschweißt) verbunden und von Fachpersonal konstruiert, um Leckagen zu vermeiden.
Nachdem alle Prozessanlagen installiert sind, werden die Rohrleitungen zwischen den Anlagen entsprechend der tatsächlichen Situation vor Ort angepasst. Alle Rohrleitungen werden mit festen Verbindungen (mit Gewinde oder geschweißt) verbunden und von Fachpersonal konstruiert, um Leckagen zu vermeiden. Die Rohrleitung zwischen dem Stickstoffauslass des geformten Teils und der Gasverbrauchsstelle sollte mit Kupfer- oder Edelstahlrohren (neue verzinkte Rohre sollten verwendet werden) verbunden werden. Es sollten Schweißverfahren zum Einsatz kommen. Strom- und Kühlwasserversorgung müssen zum Anlagenstandort geführt werden. Verteilertafeln und Kühlwasserversorgungsanlagen müssen vorbereitet werden.