
Wasserstoffgasanlage Methanol-Cracking für Wasserstoff-Produktionsgenerator
CJDL-I-Serie Methanol-Niedertemperatur-Crackmaschine
● Die Maschine der Serie CJDL-I ist ein Generator für eine Schutzatmosphäre zur Wärmebehandlung, der gemeinsam von unserem Unternehmen und dem Forschungsinstitut für Angewandte Chemie der North University unter der direkten Zuständigkeit des Verteidigungsministeriums entwickelt wurde. Funktionsweise der Maschine der Serie CJDL-I: Zuerst wird das eingehende Methanol auf einen bestimmten Temperaturbereich verdampft. ● Der Methanoldampf kommt dann in einer Niedertemperaturumgebung (260 °C) vollständig mit dem Katalysator in Kontakt, wo er sich zersetzt und ein reduktives Mischgas erzeugt, das hauptsächlich aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid besteht. Dieses Mischgas wird dann mit einer speziellen Kondensationsanlage auf der Grundlage seiner verschiedenen Komponenten und Taupunkttemperaturen gekühlt, bevor es in die Wärmebehandlungsanlage gelangt. | ![]() |
CH3OH-Crackreaktionsgleichung
Beispielsweise lautet die Reaktionsgleichung für das Cracken von 99,9 % Industriemethanol bei niedrigen Temperaturen: | ![]() |
Wassergasgleichgewichtsreaktionsgleichung
Zusammensetzung des Spaltgases
Bei 900 °C ist die Zusammensetzung des Crackgases und des Ofengases bei Verwendung von 99,9 % Methanol als Rohstoff wie folgt (Rohrofen):
Kategorie | Gas Zusammensetzung (%) | |||
H2 | CO | CO2 | CH4 | |
geknackt Gas | 66 | 33 | 0,5 | 0,2 |
Ofen Gas | 66,5 | 32 | 0,2 | 0,2 |
CJDL-I-Serie Methanol-Niedertemperatur-Crackmaschine
Der Prozess des Atmosphärenschutzes bei der Wärmebehandlung von Metallen umfasst kontinuierliche Zyklen von Oxidations- und Reduktionsreaktionen. Ziel des Atmosphärenschutzes ist es, ein Gleichgewicht zwischen Oxidations- und Reduktionsreaktionen im Ofen aufrechtzuerhalten. Normalerweise wird die Schutzatmosphäre entsprechend den Wärmebehandlungsanforderungen verschiedener Metallmaterialien angepasst. Die Schutzatmosphäre für die Wärmebehandlung sollte jedoch im Allgemeinen folgende Anforderungen erfüllen: